Diese Webseite verwendet Cookies.

Bitte bestätigen Sie die Nutzung bevor Sie weitersurfen.

Funktionale Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Optionale Cookies ermöglichen einer Webseite, sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Datenschutzerklärung
	Array
(
)
Array
(
)
 
 
 

Lösungen

...für wen?

...warum besonders?

INNOLIBRO

Nehmen Sie zu INNOLIBRO Kontakt auf

Hinweis: Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

Anrede*

Name*

Vorname

E-Mail-Adresse*

Telefonnummer*

Nachricht*

Sicherheitsabfrage*

Datenschutz*

  Ich bestätige die Speicherung meiner Daten und stimme der Datenschutzerklärung zu.

	/var/www/vhosts/innolibro.com/httpdocs/lang/de-DE.ini
Array ( [COM_HEADER_HEADER] => APPBOOKs bieten ein neues, interaktives Literaturerlebnis und machen aus Leser*innen Follower Ihrer Verlagsmarke oder Publikationen. [COM_HEADER_SUB] => INNOLIBRO macht Lesen neu [COM_INTRODUCTION] => APPBOOKs – interaktiv, multimedial und stets aktuell [COM_INTRODUCTION_TEXT] => Die beiden Gründer der INNOLIBRO GmbH, Bastian Schütz und Gregor Pchalek, sind angetreten, das bedarfsgerechteste und umweltfreundlichste Fachmedium zu entwickeln. [COM_MORE] => mehr [COM_CHOOSE_FIELD] => Wählen Sie bitte einen Fachbereich [COM_NEWS] => News [COM_NEWS_ARCHIVE] => News-Archiv [COM_BECOME_PARTNER] => Werden Sie Business-Partner [COM_YOU_ARE_AUTHOR] => Sie sind Autor und wollen im APPBOOK-Verlag veröffentlichen? [COM_APPLY_AS_AUTHOR] => Bewerben Sie sich jetzt als Autor [COM_APPBOOK_MEDIA] => APPBOOK in den Medien [COM_FEEDBACK] => Was Probanden über APPBOOKs sagen [COM_PR_PORTAL] => PR-Portal [COM_PREMIUM_BUSINESS_PARTNER] => Premium Business Partner [COM_WHO_PROFITS] => Von den Services und Lösungen der INNOLIBRO profitieren [COM_WHO_PROFITS_READERS] => Leser [COM_WHO_PROFITS_PUBLISHERS] => Verlage [COM_WHO_PROFITS_AUTHORS] => Autoren [COM_WHO_PROFITS_COLLECTORS] => "Wissenssammler" und Selfpublisher [COM_WHO_PROFITS_COMPANIES] => Unternehmen [COM_WHO_PROFITS_1_1_HEAD] => Stets Aktuell [COM_WHO_PROFITS_1_1_TEXT] => Leser erwerben APPBOOKs in der jeweils aktuellsten Version – im besten Fall: tagesaktualisiert. Während der Nutzung dieses "lebendigen Buches" profitieren die Lesenden von der stetigen Aktualisierung durch die Verlage bzw. Autoren. Insbesondere bei Sach- und Fachthemen ist Aktualität ein zwingendes Erfordernis und bildet die Basis für eine neue Form der Vertrauensbildung zwischen Lesenden und Publishern. [COM_WHO_PROFITS_1_2_HEAD] => Wissensinhalte effizienter nutzen [COM_WHO_PROFITS_1_2_TEXT] => Leser werden zukünftig APPBOOKs – und damit das in diese transformierte Wissen – effektiver rezipieren. Was ist mit "effektiver" gemeint:
  • Inhalte schneller und komprimierter finden – durch neuartige Verknüpfungen zwischen Struktur-, Themen- und Keywordkategorisierungen
  • Inhalte priorisierter finden – ein Rating steuert welche Inhalte wichtiger sind als andere, so dass man sich bei Bedarf und Zeitknappheit auf diese konzentrieren kann
  • Inhalte einfacher wiederfinden, organisieren und individualisieren – durch Funktionen wie Keywordverschlagwortungen, Lesehistorie, Kommentare, Bookmarking, Volltextsuche, Ausdruckformate (PDF) oder hierarchisiertes Lesen via "Ampelfarben"
  • Inhalte direkt für Präsentationen nutzen – der chartartige Aufbau, das Swipen von Text zu Text, die Kommentarfunktion, das ggf. selbständige Hochladen von Bildern und Grafiken, das Erstellen einer "Inhalte-Playlist" machen aus einem APPBOOK ein mächtiges Präsentationstool (...dies spart Zeit, gesammelte Inhalte nicht erst via Präsentationssoftware zusätzlich aufzubereiten)
  • Inhalte multimedialer rezipieren – in APPBOOKs können von Lesern problemlos Videos, Podcasts, Bilder, Charts oder Arbeitshilfen genutzt werden. Damit bieten sie Lesern (im Vergleich zu E-Books) eine deutlich audivisuellere Bandbreite und schaffen so eine emotionalere, anschaulichere Form der Wissensvermittlung
[COM_WHO_PROFITS_1_3_HEAD] => Individualisierte Wissensverankerung / Knowledge on Demand / Social Reading [COM_WHO_PROFITS_1_3_TEXT] => Nutzer werden Fachbücher und andere Fach- und Wissensmedien zukünftig viel individueller rezipieren können – was starken Einfluss auf die unterschiedlichen, persönlichen Formen von "Wissensverankerung" hat. Grund hierfür: Inhalte in APPBOOKs sind iterativer, vernetzter, kreativer, redundanter, intuitiver, selektiver, interaktiver, strukturierter angelegt und überdies stets aktuell als es die bisherigen Fachliteraturkonzepte bieten. Und welchem Leser diese "Vernetzung von Informationen" zu viel ist, kann das "Buch" auch ganz normal in einem "e-Book-artigen" Langtext lesen. [COM_WHO_PROFITS_1_4_HEAD] => "Advertising on Demand" (AoD) vs "Impuls / Response" [COM_WHO_PROFITS_1_4_TEXT] => Die Vermarktungsfähigkeit von APPBOOK-Titeln durch die Schaffung von Korrelationen zwischen Fachthemen und Angeboten (Anzeigen) von Businesspatnern schließt das Vakuum, das im Grunde alle anderen Fachbücher hinterlassen: Buchinhalte verweisen oft auf technische oder serviceorientierte Lösungen, Erkenntnisse oder Verfahren (z.B. "Teams müssen neu ausgebildet werden..." oder "es gibt neue filtertechnische Verfahren" / etc.). Im Grunde wird der Lesende dann allerdings in einem Vakuum zurück gelassen, da er/sie keine Möglichkeit hat, direkt auf Anbieter zum Lösen dieser Option zuzugreifen. Aktuell haben Lesende nur die Möglichkeit parallel auf GOOGLE & Co. zuzugreifen und verlieren sich dann schnell im Nirwana der Möglichkeiten, wonach der Spannungsfaden zu dem eben noch gelesenen Buch schnell abreißt... APPBOOKS hingegen schaffen eine direkte Impuls-Response-Option (AoD) und damit Raum für die Anzeigen ("MatchingAds") und Angebote von Businesspartnern und bieten Lesenden mit Businesskontext oder mit Kaufinteresse an der eben beschriebenen Option damit einen hohen Nutzen, bei Bedarf direkt Anbieter zu finden. [COM_WHO_PROFITS_1_5_HEAD] => CO2-effiziente Nutzung von Sach- und Fachliteratur [COM_WHO_PROFITS_1_5_TEXT] => Mit wachsender Klimadiskussion werden nicht nur die Emissionsrechte für C02-lastige Produkte teurer, auch die Waren (z.B. Printbücher) werden teurer, da Emissionskosten auf diese umgelegt werden. Mehr und mehr Lesende werden sich fragen, wie sie ihr Konsumverhalten CO2-neutraler gestalten können. Auch wenn Empfindungen bestehen, mit Fach- und Sachliteratur in Papierform ein anderes haptisches Erlebnis zu verbinden und Gewohnheiten praktiziert werden, sich das Wissen aus Fachbüchern durch irgendwelche Prozesse nutzbar zu machen, so werden viele Lesenden über kurz oder lang zu digitalen Lösungen greifen, da diese ihnen mehr Nutzwert, Flexibilität und ein besseres Klinmagewissen bieten werden. [COM_WHO_PROFITS_2_1_HEAD] => Neues Moneymaking-Format [COM_WHO_PROFITS_2_1_TEXT] => APPBOOKs bieten Verlagen eine vollkommen neue Art der Monetarisierung, da erstmals Businesspartner (Anzeigengeber) anlassbezogen im Kontext des APPBOOKs erscheinen, ohne auf den Lesefluss störend einzuwirken. Verlagen steht hierdurch eine mächtig "Co-Finanzierungsoption" zur Verfügung, die die Ertragschancen zusätzlich zum klassischen Verkauf potenziert. Überdies betreiben viele Verlage werbefinanzierte Online-Portale oder publizieren Fachzeitschriften. Den Kunden dieser Medien können die Verlage zukünftig mit dem APPBOOK einen weiteren Kanal anbieten und verfügen sogar meist bereits über einen großen Pool inserationswilliger Kunden. [COM_WHO_PROFITS_2_2_HEAD] => Time-to-Market [COM_WHO_PROFITS_2_2_TEXT] => Die Möglichkeit, ein APPBOOK auch nach Verkauf/Download stetig zu aktualisieren führt dazu, dass "Bücher" nicht mehr bin ins Letzte durchredigiert sein müssen, sondern ggf. mit einem Inhaltsvolumen von 60% bis 80% als APPBOOKs starten können, um dann weitere Inhalte sukzessive zu ergänzen und den Lesern das Gefühl eines stets aktuellen, "lebendigen" Mediums zu vermitteln und diese am Lesen zu halten. [COM_WHO_PROFITS_2_3_HEAD] => Die Stärken von Fachbüchern und Fachmagazinen kombinieren [COM_WHO_PROFITS_2_3_TEXT] => Das Erstellen von Fachinhalten für Magazine ist aufwendig und teuer. In das "Magazin vom Vormonat" schaut schon niemand mehr rein, obwohl die Inhalte meist noch eine hohe Relevanz haben... APPBOOKs bieten hier die Möglichkeit, Artikel aus Fachmagazinen in einer Plattform zu bündeln, neu zu monetarisieren und diese für Lesende stets aktuell zu halten – sei es über Abonnentenmodelle, Stückverkäufe oder bisherigen oder neuen Anzeigenkunden einen neuen Kanal zu bieten. [COM_WHO_PROFITS_2_4_HEAD] => "Lesende in ihren Gewohnheiten kennen" – Tracking von Lesenden / Data-Mining / Crossselling [COM_WHO_PROFITS_2_4_TEXT] => Performante Analysetools beenden die Anonymität zwischen Verlagen und Lesenden worüber neue Formen der Lesendenbindung und Crosssellingoptionen entstehen und erstmals ein "persönlicher Kontakt" zwischen Verlagen und Fach-/Sachbuchlesenden möglich wird. [COM_WHO_PROFITS_2_5_HEAD] => Kundenbindung durch Aktualität bei stetigen Lizenzeinnahmen [COM_WHO_PROFITS_2_5_TEXT] => Insbesondere bei Sach- und Fachthemen ist Aktualität ein zwingendes Erfordernis und bildet die Basis für eine neue Form der Bindung und Vertrauensbildung zwischen Lesenden und Publishern. Durch die permanente Aktualisierungsmöglichkeit sind "Buch-Neuauflagen" nicht mehr notwendig, da diese "Neuauflagen" sozusagen "Scheibchenweise" passieren und das Verlieren von Lesenden im Zeitfenster zwischen zwei Auflagenzeitpunkten an andere Verlage minimiert wird. Da APPBOOK-Nutzer überdies die Option bieten, "laufende Lizenzverträge" (Abonnements) für den permanenten Erhalt von Aktualisierungen abzuschließen, können Verlage oder Autoren auf sichere, laufende Einnahmen bauen wodurch die Aktualisierungsservices finanziert werden können (ähnlich wie bei Magazinen und Zeitungen...). [COM_WHO_PROFITS_2_6_HEAD] => Redaktionsservice [COM_WHO_PROFITS_2_6_TEXT] => Der proaktive Redaktionsservice der INNOLIBRO GmbH bietet Verlagen die Option, ein bestehendes Fachbuch in die Struktur eines APPBOOKS zu übertragen und dadurch vermarktungsfähig zu machen. Hierbei nutzt die INNOLIBRO eine leistungsstarke Software, über die Buchskripte als z.B. WORD-Dokumente eingeladen werden und nach Wandlung in ein XML-Format in dem APPBOOK-Redaktionssystem finalisiert werden. (Bestehen Buchskripte bereits als XML-Formate, so sind auch diese in APPBOOKs zu integrieren.) [COM_WHO_PROFITS_2_7_HEAD] => CO2-effizienteres Publishing [COM_WHO_PROFITS_2_7_TEXT] => Mit wachsender Klimadiskussion werden nicht nur die Emissionsrechte für C02-lastige Produkte teurer, die dann auf die Waren umgelegt werden müssen, auch die Zurückhalten seitens Kunden gegenüber nicht nachhaltig produzierten Waren wird wachsen. Mit dem APPBOOK wird den Verlagen ein neues nachhaltiges Medium angeboten, durch das Abholzung, energieintensive Trocknungsprozesse sowie emissionsintensive Verteilprozesse von Printbüchern zum Handel bzw. zu den Lesenden minimieren werden. APPBOOK-Server werden mit Ökostrom betriebenen wodurch sich APPBOOKs auch als Marketingtool anbieten, Nachhaltigkeitsstrategien glaubhaft erlebbar zu machen. [COM_WHO_PROFITS_3_1_HEAD] => Neues Ertragsmodell [COM_WHO_PROFITS_3_1_TEXT] => Die Co-Finanzierung von APPBOOKS durch Anzeigengeber und die Aufteilung von hierüber erwirtschafteten Umsätzen macht ein APPBOOK für Autoren hoch attraktiv, da nicht nur (wie bisher) über den Erlös aus Titelverkäufen ein Honorar erwirtschaftet wird. [COM_WHO_PROFITS_3_2_HEAD] => Redaktionsservice [COM_WHO_PROFITS_3_2_TEXT] => Der proaktive Redaktionsservice der INNOLIBRO GmbH nimmt Autoren und ggf. kleineren Verlagen die Arbeit ab, ein bestehendes Fachbuch in die Struktur eines APPBOOKS zu übertragen und dadurch vermarktungsfähig zu machen. Hierbei nutzt die INNOLIBRO eine leistungsstarke Software, über die Buchskripte z.B. als WORD-Dokumente eingeladen werden und nach Wandlung in ein XML-Format in dem APPBOOK-Redaktionssystem finalisiert werden. (Bestehen Buchskripte bereits als XML-Formate, so sind diese auch in APPBOOKs zu integrieren.) [COM_WHO_PROFITS_3_3_HEAD] => Neue Absatzkanäle [COM_WHO_PROFITS_3_3_TEXT] => Die vielfältigen, teils sehr innovativen Vertriebs- und Promotionlösungen (z.B. Widgets in den Websites der Businesspartner, etc.) sowie die suchmaschinenoptimierte "APPBOOK-Shop-/Verlagsplattform" bietet Autoren und den APPBOOK-Titeln eine performante Publikationsinfrastruktur. Hinzu kommt das Listing von APPBOOK-Titeln in der Plattform VERZEICHNIS LIEFERBARER BÜCHER (VLB) auf die die INNOLIBRO einwirken wird, das APPBOOK-Format in deren Verteiler gegenüber 3.000 Buchhändlern aufzunehmen. (Erste Gespräche mit Verantwortlichen von VLB zur Erweiterung deren Anmeldekriterien (um eine APPBOOK-Kategorie) hatten bereits stattgefunden.) [COM_WHO_PROFITS_3_4_HEAD] => Leserbindung [COM_WHO_PROFITS_3_4_TEXT] => Die stetige, einfache Aktualisierbarkeit von schon durch Lesende genutzte APPBOOKS wird zu einer neuen Form der Bindung zwischen Autor und den Lesenden führen, da diese "blogartig" vom Autor regelmäßig mit neuen Inhalten bedient werden können – ggf. sind sogar direkte chatartige Kontaktaufnahmen zw. Autor und Lesern mittels APPBOOK möglich... [COM_WHO_PROFITS_3_5_HEAD] => Time-to-Market [COM_WHO_PROFITS_3_5_TEXT] => Die Möglichkeit, ein APPBOOK auch nach Verkauf/Download stetig zu aktualisieren führt dazu, dass "Bücher" nicht mehr bis ins Letzte durchredigiert sein müssen, sondern ggf. mit einem Inhaltsvolumen von 60% bis 80% als APPBOOKs starten können, um dann weitere Inhalte sukzessive zu ergänzen und den Lesern das Gefühl eines stets aktuellen, "lebendigen" Mediums zu vermitteln und diese am Lesen zu halten. [COM_WHO_PROFITS_3_6_HEAD] => Activities [COM_WHO_PROFITS_3_6_TEXT] => Von der INNOLIBRO werden viele Vorteilsdarstellungen rund um den hohen Nutzwert von APPBOOKS publiziert und in diversen Medien und Kanälen verbreitet, um Lesende und alle Zielgruppen der Nutzerkette für dieses Format zu gewinnen. Hierdurch werden sich APPBOOKs mehr und mehr im Bewusstsein aller potenzieller Nutzer verankern – in einem durch E-Books schon voll entwickelten Markt für digitale Buchpublikationen. [COM_WHO_PROFITS_4_1_HEAD] => Wissen wachsen lassen [COM_WHO_PROFITS_4_1_TEXT] => Nahezu jeder Mensch hat ein Hobby oder teilt eine besondere Leidenschaft für etwas was ihn/sie begeistert. WIKIBOOKs (eine Variante der APPBOOKs) ermöglichen als weltweit erste Plattform, dieses Wissen strukturiert zu sammeln, stetig auszubauen und immer auf dem Smartphone als App dabei zu haben – um sich dieses Wissen in besonderen Situationen selbst immer wieder zu vergegenwärtigen oder dieses in Buch- oder Magazinform mit anderen zu teilen. [COM_WHO_PROFITS_4_2_HEAD] => "Die eigene App – auf Knopfdruck" [COM_WHO_PROFITS_4_2_TEXT] => Benötigt man im Grunde Spezialsoftware, Programmierkenntnisse und Publizierungs-Know-how, so ist es mit der APPBOOK-Plattform möglich, auf Basis eines normalen WORD-Dokuments, eine eigene App zu erstellen und diese selbst zu nutzen oder für andere zu veröffentlichen. Diese App ist dann "auf Knopfdruck" lauffähig auf allen großen Plattformen: iOS, ANDROID, Win7/8/10 – online wie offline! [COM_WHO_PROFITS_4_3_HEAD] => Knowledgebuilding und kollaborativer Workspace [COM_WHO_PROFITS_4_3_TEXT] => WIKIBOOKs sind nicht nur für Einzelpersonen ideale "Knowledgebuilding Tools", sondern auch für Gruppen.
  • Für Menschen, die ein Hobby miteinander teilen
  • Teams in Unternehmen, die an gemeinsamen Aufgaben arbeiten
  • Coaches, die ihre Klienten auf einem entsprechenden Wissensstand halten wollen
  • Schüler und Studenten, die an gemeinsamen Projekten arbeiten

>> Damit ist ein WIKIBOOK ein mächtiges "Coworking Tool" und ein moderner "kollaborativer Workspace".

[COM_WHO_PROFITS_5_1_HEAD] => Knowledgebuilding und kollaborativer Workspace [COM_WHO_PROFITS_5_1_TEXT] => APPBOOKS eignen sich im Businesskontext für "kollaborative Workspaces" und "performantes Knowledgebuilding". Besondere Lizenzmodelle sollen es Unternehmen möglich machen, dass APPBOOKs per Multiuser-Lizenz erworben werden können, um dann z.B. fachbezogen mit dem Buch zu arbeiten, d.h. Inhalte zu ergänzen, zu verändern und eigene Sichtweisen gegenüber Mitarbeitenden hierüber abzubilden. [COM_WHO_PROFITS_5_2_HEAD] => Aktualität sichert Erfolge [COM_WHO_PROFITS_5_2_TEXT] => Unternehmen erwerben APPBOOKs in der jeweils aktuellsten Version – im besten Fall: tagesaktualisiert. Während der Nutzung dieses "lebendigen Buches" profitieren die Mitarbeitenden und Abteilungen von der stetigen Aktualisierung durch die Verlage bzw. Autoren. Insbesondere bei Sach- und Fachthemen ist Aktualität ein zwingendes Erfordernis für technologische und unternehmerische Exzellenz. [COM_WHO_PROFITS_5_3_HEAD] => Zielgruppen bedarfsgerecht erreichen [COM_WHO_PROFITS_5_3_TEXT] => APPBOOKs bieten Unternehmen einen neuen Kanal, Zielgruppen bedarfsgerecht zu erreichen – ob in B2B oder B2C. Nahezu auf jeder Seite eines Sach- /Fachbuchs (so zeigen unsere Recherchen) erscheinen Aussagen von Autoren, die die Option bieten, Lösungen und Angebote aus der Wirtschaft diesen gegenüber zu stellen. Bedarfsgerechter ist kaum ein anderes Werbeformat da es dem Prinzip des "contentaffinen Advertising" im Rahmen von Advertising on Demand (AoD) folgt. Buchinhalte verweisen oft auf technische oder serviceorientierte Lösungen, Erkenntnisse oder Verfahren (z.B. "Teams müssen neu ausgebildet werden..." oder "es gibt neue filtertechnische Verfahren" / etc.). Im Grunde wird der Lesende dann allerdings in einem Vakuum zurück gelassen, da er/sie keine Möglichkeit hat, direkt auf Anbieter zum Lösen dieser Option zuzugreifen. Aktuell haben Lesende nur die Möglichkeit parallel auf GOOGLE & Co. zuzugreifen und verlieren sich dann schnell im Nirwana der Möglichkeiten, wonach der Spannungsfaden zu dem eben noch gelesenen Buch schnell abreißt... APPBOOKS hingegen schaffen eine direkte Impuls-Response-Option durch contentaffines Advertising und bieten damit Raum für die Anzeigen ("MatchingAds") und Angebote von Businesspartnern. Lesenden mit Businesskontext oder mit Kaufinteresse an der eben beschriebenen Option profitierenvon diesem hohen Nutzwert, bei Bedarf direkt ausgesuchte, passgenaue Anbieter zu finden. Diese Anbieter (Unternehmen) können aus verschiedenen Anzeigenmodellen auswählen über die sie in APPBOOKs werben, z.B. Display, CPC, etc. [COM_LINKIMG_HEAD] => Was Leser*innen von einem neuen Literaturkonzept erwarten [COM_LINKIMG_TEXT] => Ergebnisse einer Probandenbefragung im Herbst 2019, welche Anforderungen digitale Fach-/Sach- und Ratgeberbücher erfüllen sollten. [COM_DATENFAKTEN_TOPTEXT] => Welche Wünsche und Erwartungen haben Lesende an Fachmedien? – Dies hat eine Befragung durch die INNOLIBRO im September und Oktober 2019 ermittelt. Hier die Ergebnisse* [COM_DATENFAKTEN_FAKT_1] => ...finden ein neuartiges Gliederungsprinzip hilfreich [COM_DATENFAKTEN_FAKT_2] => ...sehen in der stetigen Aktualisierbarkeit einen hohen Mehrwert [COM_DATENFAKTEN_FAKT_3] => ...finden die erweiterten Funktionen zur Wissensverankerung hilfreich [COM_DATENFAKTEN_FAKT_4] => ...messen dem Gesamtkonzept hohe Erfolgschancen zu [COM_DATENFAKTEN_FAKT_5] => ...finden das Designkonzept des APPBOOKs ansprechend [COM_DATENFAKTEN_FAKT_6] => ...würden ein WIKIBOOK nutzen [COM_DATENFAKTEN_FAKT_7] => ...finden, dass lineare Texte nach wie vor enthalten sein sollten [COM_DATENFAKTEN_FAKT_8] => ...würden Nutzer monatlich für eine permanente Aktualisierung bezahlen [COM_DATENFAKTEN_FUSSNOTE] => *Bisher wurden 11 Probanden in einer je ca. 90-minütigen Testsituation mit klassischen E-Book-Texte wie auch dem ersten Prototypen eines APPBOOKs konfrontiert und Ihr Verhalten per Video dokumentiert. Das Ausfüllen eines anschließenden Fragebogens führte zu den oben stehenden Ergebnissen. [COM_DATENFAKTEN_PROBANDENHEADER] => Was Probanden über das APPBOOK sagen [COM_SYSTEM_HEADER] => Publizieren Sie APPBOOKs einfach über unser Software as a Service(SaaS)-System [COM_SYSTEM_TOPTEXT] => Das SaaS-System der INNOLIBRO biete Verlagen und Autoren eine ganzheitliche Infrastruktur an Software- und Servicelösungen, für ein schnelles Time-to-Market von Backlist-Titeln wie auch Neupublikationen. [COM_SYSTEM_AKKH1] => Sie als Verlag können bestehende XML-Versionen Ihrer Publikationen nutzen, um mittels unseres SaaS-Frameworks selbständig APPBOOKs zu publizieren. Unser Serviceteam wie auch viele Erklärvideos und Servicepublikationen unterstützen Ihre Verlagsredaktionen beim Erstellen und Veröffentlichen von APPBOOKs. Folgen Sie den Wünschen und Erwartungen von Lesenden und bieten Sie stetig aktuelle, interaktivere, bedarfsgerechtere, multimediale, CO2- neutrale Versionen Ihre Fach- und Sachtitel und profitieren Sie von [COM_SYSTEM_AKKC1] =>
  • einem neuen Moneymaking-Format durch eingeschaltete, themenaffine Anzeigen in den Fachbuchkontext
  • neuen Formen der Leserbindung durch Gewährleistung stetiger Aktualität bei laufenden Lizenzeinnahmen
  • einem frühen Time-to-Market
  • von der Möglichkeit, die Stärken von Fachbüchern und Fachmagazinen zu kombinieren
  • von Tracking-, Data-Mining- und Crossselling-Optionen da Lesende in ihren Gewohnheiten besser identifiziert werden können
  • dem Redaktions- und Publishingservice der INNOLIBRO
[COM_SYSTEM_AKKH2] => Sie als Autor laden einfach Ihr bestehendes WORD-Skript direkt in unser Redaktionstool hoch. Dort kann es dann von Ihnen selbst oder von unserem Redaktionsteam XML-gerecht aufbereitet werden – mit sehr einfachen bedienerfreundlichen Formatierungsoptionen. Unser Serviceteam wie auch viele Erklärvideos und Servicepublikationen unterstützen Sie bei Bedarf beim Erstellen und Veröffentlichen Ihres APPBOOKs. Folgen Sie den Wünschen und Erwartungen von Lesenden und bieten Sie mittels unseres einfach zu bedienenden Redaktionssystems stetig aktuelle, interaktivere, bedarfsgerechtere, multimediale, CO2-neutrale Versionen Ihre Fach- und Sachbuchpublikation an und profitieren Sie von [COM_SYSTEM_AKKC2] =>
  • neuen Formen der Leserbindung durch die Option, mit diesen via APPBOOK in Kontakt zu bleiben – bei laufenden Lizenzeinnahmen
  • einem breiten Katalog an (vorrangig digitalen) Marketing- und Unterstützungsmaßnahmen
  • einem neuen Moneymaking-Format durch eingeschaltete, themenaffine Anzeigen in den Kontext Ihres Fach- oder Sachbuches
  • einem frühen Time-to-Market - bereits mit 80% des Inhalts starten und dann laufend aktualisieren
  • von Tracking und Data-Mining profitieren, da Lesende via APP-Analysen
[COM_SYSTEM_CMSTEXT] => Die INNOLIBRO bietet ein ganzheitliches Service- und Software-System (SaaS) zur Publizierung eines neuartigen, digitalen, plattformunabhängigen, online-/offlinefähigen Fachbuchformats: dem APPBOOK. Hierbei werden Fachbuchinhalte über Schnittstellen und Systeme in besonderer Art interaktiv, iterativ und bedienergerecht aufbereitet. Alle so erstellten Buchtitel erscheinen dann innerhalb ein App-in-App-Lösung. Die APPBOOK-App ist in allen App-Stores zu erwerben und auch für WIN 7 / 8 / 10, online wie offline erhältlich. Über die Website der INNOLIBRO erreichen Businesspartner das Anzeigenportal. Hierüber können diese passend zu ihrem Business Artikel in den APPBOOKs identifizieren und punktgenau ihre Werbeanzeigen schalten (use-on-demand). [COM_SYSTEM_MATCHINGTEXT] => Die APPBOOK-Systemlogik ermöglicht das einfache Matching zwischen Fachartikeln und themenbezogenen Werbungen aus Industrie, Handwerk oder Dienstleistung. Einfach zu erstellende Anzeigen (MatchingAds) können jederzeit – nach vorheriger Qualitätsprüfung – in die APPBOOKs eingeladen werden. [COM_MARKT_HEAD] => Marktzahlen zur Verbreitung von APPs und digitalen Fachmedien [COM_MARKT_SUBHEAD1] => Zahlen der deutschen Fachpresse [COM_MARKT_SUBHEAD2] => Potenziale / Marktentwicklung [COM_MARKT_TEXT] => "Mit einem Umsatzplus von 1,1 Prozent zeigt die Fachpresse-Statistik 2018 der Deutschen Fachpresse erneut die stabile und zukunftsorientierte Position der deutschen Fachmedienbranche. Der Umsatz stieg insgesamt auf 7,73 Milliarden Euro (Vorjahr: 7,65 Mrd. Euro). Wie bereits in den vergangenen Jahren ist der Bereich Digitale Medien der Hauptwachstumstreiber: Um 6,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr stieg der Umsatz hier auf 2,56 Milliarden Euro an. Die Printerlöse weisen weiter eine leicht rückläufige Tendenz auf, bleiben aber mit einem Umsatzanteil von 53,7 Prozent die wichtigste Haupterlösart. Wachstum bescheren hingegen auch die beiden Geschäftsfelder Veranstaltungen/Messen (+ 4,9 % auf 610 Mio. Euro) und Dienstleistungen (+ 5,8 % auf 260 Mio. Euro). „Die Fachpresse‐ Statistik 2018 belegt, dass Fachmedienhäuser weiterhin auf einem guten Weg sind. Die Branche hat die Herausforderungen rund um die Digitalisierung angenommen und erfolgreich für sich nutzen können. Daran müssen wir weiter arbeiten“, stellt Fachpresse‐Sprecher Dr. Klaus Krammer heraus. „Interessant ist aber auch: Trotz immer stärkerer Digitalisierung wird auch der direkte Austausch, also Face‐to‐Face, wichtiger. Die Fachmedienhäuser haben hier viele erfolgreiche Veranstaltungsformate entwickelt.“ (Digitale) Fachbücher hatten in 2018 einen Anteil von 810 Millionen. Der Digitalbereich ist mit einem Gesamtumsatz von 2,56 Milliarden Euro um erfreuliche 6,1 Prozent gewachsen. Mit 33,1 Prozent ist er die zweitwichtigste Erlösart für Fachmedienhäuser. Damit konnten digitale Produkte und Dienstleistungen den Rückgang im Printbereich überkompensieren. Hier sind die Vertriebserlöse mit 57,5 Prozent (1,47 Mrd. Euro) die wichtigste Erlösart, gefolgt von den Werbeeinnahmen mit 39,9 Prozent (1,02 Mrd. Euro). Die meisten Fachmedienhäuser wollen ihr Produktportfolio weiter vergrößern: 59 Prozent planen einen Ausbau der Digitalmedien." Quelle: https://www.deutsche-fachpresse.de [COM_GENRE_EVERYGENRE] => Hier sehen Sie eine Auflistung aller Genres. [COM_GENRE_BOOKSOF] => APPBOOKs mit dem Genre [COM_GENRE_BOOKS] => APPBOOKs [COM_GENRE_FROM] => ab [COM_APPBOOK_AUTHOR] => Autor [COM_APPBOOK_ABOUT_BOOK] => Über das APPBOOK [COM_APPBOOK_ABOUT_AUTHOR] => Über den Autor [COM_APPBOOK_BUY_BOOK] => Dieses APPBOOK jetzt kaufen [COM_VERLAGE_TOPTEXT] => Verlagen und Autoren stellt die INNOLIBRO eine moderne Plattform zur Verfügung, über die es einfach möglich ist, APPBOOKs zu publizieren. Werden Sie Lizenzpartner unserer Lösung und positionieren Sie sich in einem stark wachsenden Marktumfeld für digitale Fach- und Sachpublikationen. [COM_VERLAGE_PUBLISHERTEXT] => Verlage haben sich über viele Jahre ihres Bestehens ein wichtiges Asset aufgebaut: VERTRAUEN – Vertrauen in die Kompetenz und Fundiertheit ihrer Fach- und Sachmedien. Wie kann dieses Vertrauen als Instrument einer erweiterten Bindung von Lesenden genutzt werden? [COM_VERLAGE_AUTORTEXT] => Folgen Sie als Autor*in dank APPBOOKs den Wünschen und Erwartungen von Lesenden nach aktuelleren, interaktivere, bedarfsgerechtere, multimediale, CO2- neutrale Versionen Ihrer Fach- oder Sachpublikation – und halten Sie in gänzlich neuer Form mit Ihren "Followern" Kontakt [COM_VERLAGE_AKKH1_1] => Aktualität bildet Vertrauen [COM_VERLAGE_AKKC1_1] => In den Zeitfenstern von Auflage zu (Neu)Auflage besteht stets die Gefahr, Lesende an die Publikationen von Wettbewerbern zu verlieren. Unserer Befragungen haben gezeigt, dass sich 100% aller Lesenden von Fach- und Sachbüchern stetige Aktualität wünschen. Seitens der Verlagsbranche haben diese allerdings hierfür noch nicht das passende Medium geboten bekommen. APPBOOKs sind dieses neue Format und bieten Verlagen gänzlich neue Kundenbindungs- und Monetarisierungspotenziale. [COM_VERLAGE_AKKH1_2] => Den Wünschen von Lesenden folgen [COM_VERLAGE_AKKC1_2] => Folgen Sie den Wünschen und Erwartungen von Lesenden und bieten Sie stetig aktuelle, interaktivere, bedarfsgerechtere, multimediale, CO2- neutrale Versionen Ihre Fach- und Sachtitel und profitieren Sie von einer neuen Form der Kundenbindung und Monetarisierung. [COM_VERLAGE_AKKH1_3] => APPBOOKs einfach publizieren [COM_VERLAGE_AKKC1_3] => Nutzen Sie die XML-Versionen Ihrer Publikationen, um mittels unseres SaaS-Frameworks selbständig APPBOOKs zu publizieren. Unser Serviceteam wie auch viele Erklärvideos und Servicepublikationen unterstützen Ihre Verlagsredaktionen beim Erstellen und Veröffentlichen von APPBOOKs. [COM_VERLAGE_AKKH1_4] => Was bieten Ihnen APPBOOKs? [COM_VERLAGE_AKKC1_4] =>
  • eine neu Art der Leserbindung durch Gewährleistung stetiger Aktualität bei laufenden Lizenzeinnahmen
  • eine neue Form des Moneymakings durch eingeschaltete, themenaffine Anzeigen in den Fachbuchkontext
  • ein früheres Time-to-Market
  • die Möglichkeit, die Stärken von Fachbüchern und Fachmagazinen zu kombinieren
  • Tracking-, Data-Mining- und Crossselling-Optionen, da Lesende in ihren Gewohnheiten besser identifiziert werden können
  • den Redaktions- und Publishingservice der INNOLIBRO
  • CO2-neutraleres Publishing gegenüber einer immer klimasensibeleren Community
[COM_VERLAGE_AKKH2_1] => Mit Lesenden in Kontakt bleiben [COM_VERLAGE_AKKC2_1] => In den Zeitfenstern von Auflage zu (Neu)Auflage besteht stets die Gefahr, Lesende an die Publikationen von Wettbewerbern zu verlieren. Unserer Befragungen haben gezeigt, dass sich 100% aller Lesenden von Fachund Sachbüchern stetige Aktualität und mehr Nähe zum Autor*in wünschen. APPBOOKs bieten Autor*innen ein neues Format, über das z.B. die Inhalte öfter mal einfach aktualisiert werden können oder ein Austausch zwischen Autor*in und Lesenden stattfinden – sei es auch nur die Mail-Korrespondenzen mit Lesenden (neutralisiert aufbereitet) via APPBVOOK zu veröffentlichen. [COM_VERLAGE_AKKH2_2] => APPBOOKs einfach publizieren [COM_VERLAGE_AKKC2_2] => Haben Sie als Autor ein rechtefreies Skript oder wird Ihr Verlag Ihre Publikation als APPBOOK veröffentlichen, dann nutzen Sie unser System und laden Ihr WORD-Dokument oder XML-Dokument einfach direkt in unser Redaktionstool hoch. Dort kann es dann von Ihnen selbst oder von unserem Redaktionsteam XML-gerecht aufbereitet werden – mit sehr einfachen bedienerfreundlichen Formatierungsoptionen. Unser Serviceteam wie auch viele Erklärvideos und Servicepublikationen unterstützen Sie bei Bedarf beim Erstellen und Veröffentlichen Ihres APPBOOKs. [COM_VERLAGE_AKKH2_3] => Was bieten Ihnen APPBOOKs? [COM_VERLAGE_AKKC2_3] =>
  • eine neue Form der Leserbindung durch die Option, mit diesen via APPBOOK in Kontakt zu bleiben – bei laufenden Lizenzeinnahmen
  • einen breiten Katalog an (vorrangig digitalen) Marketing- und Unterstützungsmaßnahmen
  • ein neues Moneymaking-Format durch eingeschaltete, themenaffine Anzeigen in den Kontext Ihres Fach- oder Sachbuches
  • ein frühes Time-to-Market – bereits mit 80% des Inhalts starten und dann laufend aktualisieren
  • von Tracking und Data-Mining profitieren, da Lesende via APP-Analysen in ihren Gewohnheiten besser identifiziert werden können
  • dem Redaktions- und Publishingservice der INNOLIBRO
  • CO2-neutraleres Publishing gegenüber einer immer klimasensibeleren Community
[COM_BUSINESSPARTNER_TOPTEXT] => Ohne Streuverluste am Point of Demand (PoD) themenbezogen werben – diesen Service bieten APPBOOKs im Kontext eines konzentrierten, seriösen und fachlich fundierten Umfeldes [COM_BUSINESSPARTNER_SUBHEAD1] => Werben am Point of Demand [COM_BUSINESSPARTNER_SUBHEAD2] => Wie funktioniert das themengerechte Werben in APPBOOKs [COM_BUSINESSPARTNER_AKKH1] => APPBOOKs bieten Unternehmen einen neuen Kanal, Zielgruppen bedarfsgerecht zu erreichen – ob in B2B oder B2C. Nahezu auf jeder Seite eines Sach-/Fachbuchs (so zeigen unsere Recherchen) erscheinen Aussagen von Autoren, die die Option bieten, Lösungen und Angebote aus der Wirtschaft diesen gegenüber zu stellen. Bedarfsgerechter ist kaum ein anderes Werbeformat da es dem Prinzip des Werbens am Point of Demand (PoD) folgt. [COM_BUSINESSPARTNER_AKKC1] => Inhalte in Sach- oder Fachbüchern verweisen oft auf technische oder serviceorientierte Lösungen, Erkenntnisse oder Verfahren (z.B. "Teams müssen besser ausgebildet werden, um sich neuen Anforderungen zu stellen..." oder "es gibt neue filtertechnische Verfahren..." / etc.). Nach dem Lesen solcher Botschaften werden die Lesenden im Grunde stets in einem Vakuum zurück gelassen, da diese keine Möglichkeit haben, direkt auf Anbieter zum Lösen dieser Bedarfe zuzugreifen. Aktuell haben Lesende nur die Möglichkeit, das Fachbuchmedium zu verlassen und parallel auf GOOGLE & Co. zuzugreifen, wo sie sich dann schnell im Nirwana der Möglichkeiten verlieren und der Spannungsfaden zu dem eben noch gelesenen Buch dann oft abreißt... APPBOOKS hingegen bieten ein hohes Level an bedarfsgerechtem Impuls-Response-Advertising durch contentaffine Werbung. Damit bieten sie Raum für die Anzeigen ("MatchingAds") und Angebote von Businesspartnern. Lesenden mit Businesskontext oder privatem Kaufinteresse an der eben beschriebenen Option profitieren von dieser User Experience, bei Bedarf ausgesuchte, themengenaue Anbieter zu finden. Diese Anbieter (Unternehmen) haben über das MatchingAd- Portal der INNOLIBRO entsprechende Artikel "gebucht" zu denen sie ihre passgenauen Anzeigen schalten. Aus verschiedenen Anzeigen- und Bezahlmodellen wählen sie dann das für sie passende aus, ob pauschal, Abonnement, CPC, CPV, etc. [COM_AD_NEW_AD] => SmartAds buchen & Partnerprofil anlegen [COM_AD_CATEGORY] => Textauswahl [COM_AD_COMPANYDATA] => Unternehmensdaten [COM_AD_AD] => SmartAd gestalten [COM_AD_PROMOTION] => Promotion [COM_AD_CHECKOUT] => Kampagne beauftragen [COM_AD_WHICH_SOLUTIONS] => Ihr Businessportal für kundenzentrierte, themenspezifische Werbung in APPBOOKs – dem lebendigen, digitalen Buchformat [COM_AD_DESCRIBE_SOLUTIONS] => Jetzt SmartAds buchen und Partnerprofil anlegen. Geben Sie Suchwörter ein, die Ihr Business/Produkt/Service beschreiben, um zu bewerbbaren Buchbeiträge in unseren APPBOOKs Ihre SmartAd zu schalten. [COM_AD_SEARCH_CATEGORY] => Geben Sie das Suchwort ein... [COM_AD_CHOOSE_CATEGORY] => Hier bitte Keywords auswählen. [COM_AD_MIN_VALUE] => Jede ausgewählte Zuordnung hat einen Mindestwert von 100€. [COM_AD_CART] => Warenkorb [COM_AD_CLASSIFICATION] => Zuordnung [COM_AD_QUANTITY] => Anzahl [COM_AD_BASE_PRICE] => Grundbetrag einer Anzeige [COM_AD_SUBTOTAL] => Zwischensumme [COM_AD_WIDGET_DISCOUNT] => Widget-Rabatt [COM_AD_TOTAL] => Gesamtsumme [COM_AD_CONTINUE] => weiter [COM_AD_CONTACTDATA] => Kontaktdaten [COM_AD_IN_CHARGE] => Verantwortlicher [COM_AD_BILLING_ADRESS] => Rechnungsadresse [COM_AD_WHAT_CONTACTDATA] => Wie lauten Ihre Kontaktdaten? [COM_AD_INSERT_CONTACTDATA] => Geben Sie hier Ihre Kontaktdaten ein, die auf Ihrer Werbeanzeige erscheinen sollen. [COM_AD_MANDATORY_FIELD] => Pflichtfeld [COM_AD_DEPARTMENT] => Abteilung [COM_AD_WHO_IS_IN_CHARGE] => Wer ist der verantwortliche für Ihre Anzeigenschaltung? [COM_AD_CONTACT_IN_CHARGE] => Geben Sie hier Ihre Kontaktdaten ein. [COM_AD_POSITION] => Position [COM_AD_PHONE] => Telefon [COM_AD_NAME] => Vorname [COM_AD_SIRNAME] => Nachname [COM_AD_BILLING_NAME] => Vorname des Rechnungsempfängers [COM_AD_BILLING_SIRNAME] => Nachname des Rechnungsempfängers [COM_AD_TAX] => Steuernummer oder Umsatzidentifikationsnummer [COM_AD_GOT_FROM_DATA] => Alle Adressdaten wurden aus den Kontaktdaten übernommen. Bitte ergänzen Sie noch den Rechnungsempfänger und Ihre Steuernummer [COM_AD_CREATE_MATCHINGAD] => Jetzt SmartAd gestalten – individuell zu Ihrem Business, Produkt oder Service [COM_AD_CHOOSE_LAYOUT] => Wählen Sie eine Layoutvariante aus und gestalten Sie in dem sich dann öffnenden Fenster Ihre individuelle MatchingAd. [COM_AD_SHOW_PARTICIPATION] => Zeigen Sie in welchen APPBOOKs Sie vertreten sind – und profitieren Sie! [COM_AD_PART_INFO] => Durch das Aktivieren einer Mini-Anzeige (sog. Widget) verlinken Sie von Ihrer Website zu den APPBOOKs, in denen Ihre Anzeigen erscheinen und erhalten hierfür einen Rabatt. [COM_AD_HOW_IT_WORKS] => Und so funktioniert es [COM_AD_HOW_IT_WORKS_TEXT] => Profitieren Sie von einer Mini‐Anzeige (Widget) in Ihrer Website und erhalten Sie hierfür 10%Rabatt auf Ihre Schaltungskosten. Zeigen Sie den Besuchern, in welchen APPBOOKs es Matchings zwischen Fachartikeln und Ihrem Business gibt. Direkt nach Ausgleich der Schaltungskosten erhalten Sie per Mail einen Link zu Ihrem Userprofil, wo das aktivierte Widget hinterlegt ist. Ab diesem Zeitpunkt haben Sie vier Wochen Zeit, das Widget in Ihrer Website freizuschalten. In Ihrem Userprofil finden Sie dann auch eine Anleitung zur Aktivierung. Sobald unser System die Aktivierung registriert, erhalten Sie die 10%–Gutschrift in Form einer Rückerstattung (Regelung zur Rückerstattung) [COM_AD_GET_WIDGET] => Jetzt Wdget aktivieren & Rabatt sichern [COM_AD_SHOW_EXAMPLE] => Beispiel-Widget ansehen [COM_AD_YOUR_CONTACT] => Ihre Kontaktdaten [COM_AD_YOUR_CONTACTPERSON] => Ihr Ansprechpartner [COM_AD_YOUR_BILLINGADRESS] => Ihre Rechnungsadresse [COM_AD_YOUR_LINKED_ARTICLES] => Ihre zugeordneten Artikel [COM_AD_YOUR_MATCHINAD] => Ihr Anzeigen-Upload [COM_AD_NEWSLETTER] => Newsletter [COM_AD_NEWSLETTER_INFO] => Stay tuned! neue und exklusive APPBOOKs nur für Sie! So verpassen Sie keine unserer Top-Titel und bleiben immer auf dem neuesten Stand. Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie zusätzlich 10% Rabatt auf Ihre Anzeige! [COM_AD_PAYMENT_OPTIONS] => Bezahloptionen [COM_AD_BILL] => Rechnung [COM_AD_BILL_INFO] => Überweisen Sie den Rechnungsbetrag bitte innerhalb der nächsten 14 Tage. [COM_AD_DEBIT] => Lastschrift [COM_AD_DEBIT_INFO] => Sie erteilen APPBOOK die Genehmigung, den Rechnungsbetrag von Ihrem Konto einzuziehen. Der Betrag wird innerhalb von 5 Werktagen von Ihrem Konto abgebucht. [COM_AD_PAYPAL] => Paypal [COM_AD_PAYPAL_INFO] => Für die Zahlungsabwicklung werden Sie am Ende des Bestellvorgangs zu PayPal weitergeleitet. [COM_AD_TERMS_AND_CONDITIONS] => Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen und bin mit ihrer Geltung einverstanden. [COM_AD_DATA_PRIVACY_STATEMENT] => Ich habe die Datenschutzerklärung des APPBOOK-Verlags zur Kenntnis genommen. [COM_AD_REVOCATION] => Ich habe die Belehrung zum Widerrufsrecht sowie das Muster-Widerrufsformular zur Kenntnis genommen. [COM_AD_APPLY_NOW] => Jetzt anmelden [COM_AD_BACK_TO_CHECKOUT] => Zurück zum Checkout [COM_MENU_PUBLISHER] => Verlage & Autoren [COM_MENU_APPBOOKLIST] => AppBook-Übersicht [COM_MENU_APPBOOKGROUP] => INNOLIBRO [COM_MENU_DATENFAKTEN] => Daten & Fakten [COM_MENU_AUTHOR_INVENTORY] => Autoren-Verzeichnis [COM_MENU_COMPANY_MENU] => Businesspartner [COM_MENU_COMPANY] => Businesspartner - APPBOOKS als neuer Werbekanal [COM_MENU_CONTACT] => Kontakt [COM_MENU_SHOW_PROFILE] => Profil anzeigen [COM_MENU_LOGOUT] => Logout [COM_MENU_LOGIN] => Login [COM_MENU_LANGUAGE] => Sprache [COM_MENU_TARGET] => Zielsetzung [COM_MENU_ADVERTISE] => In APPBOOKs werben [COM_MENU_MARKT] => Markt [COM_MENU_SYSTEM] => System [COM_MENU_WHO_FOR] => ...für wen? [COM_MENU_WHO_FROM] => ...von wem? [COM_MENU_WHY_SPECIAL] => ...warum besonders? [COM_MENU_HOW_SUSTAINABLE] => ...wie nachhaltig? [COM_MENU_INVESTMENT] => ...ein Investment? [COM_TESTIMONIALS] => Testimonials [COM_TESTIMONIALS_APPBOOK_IN_PRESS] => APPBOOK in der Presse [COM_OEKO_SYSTEM] => Das APPBOOK-Ökosystem [COM_PUBLISHER] => Verlag [COM_CONTENTMARKETING] => Contentmarketing – mit MatchingAds punktgenau in APPBOOKs werben [COM_USPS] => Alleinstellungsmerkmale – was macht APPBOOKs so besonders? [COM_GOAL] => Zielsetzung [COM_GOAL_TEXT] => Die beiden Gründer der INNOLIBRO GmbH, Bastian Schütz und Gregor Pchalek, haben es sich zum Ziel gesetzt, das bedarfsgerechteste und umweltfreundlichste Fachmedium zu entwickeln. Damit steht das APPBOOK ganz im Sinne des Megatrends KNOWLEDGE ON DEMAND (KOD) sowie aktuellen ökologischen Herausforderungen. Die Inhalte von Fachmedien werden damit sowohl multimedialer als auch individueller und interaktiver nutzbar. Texte aus Fachmedien werden mit Angeboten aus der Wirtschaft bedarfsgerecht verknüpft. Im Besonderen verstehen sich APPBOOKs als lebendige Bücher, die stetig aktualisiert werden können – auch wenn man diese als Verlag schon publiziert bzw. diese als Leser bereits erworben hat. [COM_CO2] => CO2-neutral [COM_CO2_TEXT] => Was ist mit umweltfreundliches Fachmedium gemeint? Das C02-neutrale Publizieren ist zwar weitgehend bereits durch das papierlose Medium eines digitalen Buches gegeben, allerdings wollen die beiden Unternehmer auch die produktionstechnischen, vertrieblichen wie auch betriebstechnischen Prozesse ökologisch neu bewerten. Der Maßnahmenkatalog reicht hier von Meetings und Akquisitionen per Screensharing und Telemeeting, kollaborativen Workplaces, Homeoffices bis hin zu mit Ökostrom betriebenen Servern. In späteren Phasen kann dieser Öko-Aspekt noch weiter auf die gesamte Wertschöpfungskette sowie Supply Chain ausgedehnt werden. [COM_EASY_PUBLISH] => APPBOOKs einfach publizieren [COM_MARKET_ENVIRONMENT] => Das Marktumfeld für APPBOOKs [COM_MARKET] => MARKT [COM_PROFILE_MYDATA] => Meine Daten [COM_PROFILE_MATCHINGADS] => Meine MatchingAd [COM_PROFILE_COMPANY] => Unternehmen [COM_PROFILE_WEBADRESS] => Webadresse [COM_PROFILE_LANDINGPAGE] => Landingpage [COM_PROFILE_MAILADRESS] => Mailadresse [COM_PROFILE_STREET] => Straße [COM_PROFILE_NUMBER] => Nr. [COM_PROFILE_PLZ] => PLZ [COM_PROFILE_CITY] => Ort [COM_PROFILE_COUNTRY] => Land [COM_PROFILE_TAXNR] => Steuernummer [COM_PROFILE_SAVE] => Speichern [COM_PROFILE_CREATE_MATCHINGAD] => MatchingAd erstellen [COM_PROFILE_LINKED_ARTICLES] => Mit der MatchinAd verknüpfte Artikel [COM_PROFILE_RIGHTS] => Alle Rechte liegen ausschließlich beim Anzeigengeber. [COM_AUTHOR_PROFILE_OF] => Autoren-Profil von [COM_AUTHOR_VITA] => Vita [COM_AUTHOR_APPBOOKS] => AppBooks [COM_AUTHOR_NO_APPBOOKS_YET] => Dieser Autor hat noch kein AppBook verfasst. [COM_AUTHOR_REGISTERED_AUTHORS] => Diese Autoren sind bereits bei uns verzeichnet [COM_FOOTER_ADRESS] => Adresse [COM_FOOTER_ABOUT] => Über APPBOOK [COM_FOOTER_WHAT_IS_APPBOOK] => Was ist APPBOOK [COM_FOOTER_BUSINESS_PARTNER] => Business Partner [COM_FOOTER_NEWS] => News und Presse [COM_FOOTER_CARRIER] => Jobs & Karriere [COM_FOOTER_REPORTS] => Kundenberichte [COM_FOOTER_NEWSLETTER] => Newsletter [COM_FOOTER_WEBSITE_INFO] => Informationen zur Webseite [COM_FOOTER_DATA_PRIVACY] => Datenschutz [COM_FOOTER_DATA_PRIVACYDECLARATION] => Datenschutzerklärung [COM_FOOTER_USAGE_CONDITIONS] => Nutzungsbedingungen [COM_FOOTER_IMPRINT] => Impressum [COM_FOOTER_COPYRIGHT] => Copyright [COM_FOOTER_SITEMAP] => Sitemap [COM_FOOTER_TEXTVIEW] => Textansicht [COM_FOOTER_COOKIE] => Cookie-Voreinstellungen [COM_CONTACT] => Kontakt [COM_CONTACT_HEADER] => Nehmen Sie zu INNOLIBRO Kontakt auf [COM_CONTACT_PFLICHT] => Hinweis: Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder [COM_CONTACT_CHOOSE] => Bitte auswählen... [COM_CONTACT_FORMOFADRESS] => Bitte wählen Sie eine Anrede. [COM_CONTACT_ANREDE] => Anrede [COM_CONTACT_HERR] => Herr [COM_CONTACT_FRAU] => Frau [COM_CONTACT_NAME] => Name [COM_CONTACT_VORNAME] => Vorname [COM_CONTACT_MAIL] => E-Mail-Adresse [COM_CONTACT_TEL] => Telefonnummer [COM_CONTACT_MSG] => Nachricht [COM_CONTACT_SECURITY] => Sicherheitsabfrage [COM_CONTACT_DATA] => Datenschutz [COM_CONTACT_DATA_STORAGE] => Ich bestätige die Speicherung meiner Daten und stimme der Datenschutzerklärung zu. [COM_CONTACT_ERROR_NAME] => Bitte geben Sie einen Nachnamen ein. [COM_CONTACT_ERROR_NAME_MORE] => Geben Sie bitte im Namensfeld mindestens 3 Buchstaben ein. [COM_CONTACT_ERROR_MAIL_PROB] => Es gibt ein Problem mit Ihrer Mailadresse. [COM_CONTACT_ERROR_MAIL] => Bitte geben Sie eine E-Mail Adresse ein. [COM_CONTACT_ERROR_TEL_PROB] => Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein. [COM_CONTACT_ERROR_TEL] => Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein. [COM_CONTACT_ERROR_MSG] => Bitte geben Sie einen Nachrichtentext ein. [COM_CONTACT_ERROR_MSG_MORE] => Geben Sie bitte im Nachrichtenfeld mindestens 3 Buchstaben ein. [COM_CONTACT_ERROR_DATA] => Bitte akzeptieren Sie die Speicherung Ihrer Daten. [COM_CONTACT_ERROR_MAILSEND] => Die Mail konnte nicht versandt werden: [COM_CONTACT_ERROR_TRYAGAIN] => Versuchen Sie es bitte erneut. Falls der versendeprozess wieder nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte direkt an info@innolibro.com [COM_CONTACT_ERROR_CAPTCHA] => Captcha Eingabe falsch, bitte versuchen Sie es erneut. [COM_CONTACT_THX] => Vielen Dank für das Absenden des Kontaktformulars. Gerne prüfen wir Ihr Anliegen und werden uns schnellstmöglich bei Ihnen rückmelden.\nIhr INNOLIBRO-Team. [COM_CONTACT_THX_MSG] => Vielen Dank für das Absenden des Kontaktformulars. Gerne prüfen wir Ihr Anliegen und werden uns schnellstmöglich bei Ihnen rückmelden.
Ihr INNOLIBRO-Team. )